Politica de privacidad rojo itziar

  1. DATENSCHUTZRICHTLINIE

    Die vorliegende Datenschutzrichtlinie legt die Bedingungen fest, unter denen die Regionalregierung von Bizkaia und Bilbao Ekintza EPEL die Angaben verarbeiten und schützen, die von den Nutzern bei Ausfüllen des Formulars auf der Webseite zur Verfügung gestellt werden. Diese beiden Unternehmen nehmen den Datenschutz ihrer Nutzer sehr ernst. Wenn wir Sie darum bitten, die Felder mit persönlichen Angaben auszufüllen, die Ihre Identifikation ermöglichen, so werden diese ausschließlich im Sinne der in diesem Dokument angegebenen Bedingungen genutzt. Allerdings kann diese Datenschutzrichtlinie mit der Zeit Änderungen erfahren oder aktualisiert werden. Aus diesem Grund möchten wir Sie dazu anhalten, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um sicher zu sein, dass Sie mit den jeweiligen Änderungen einverstanden sind.

  2. Erfasste Angaben

    Auf unserer Webseite können beispielsweise folgende personenbezogene Daten erfasst werden: Name, Kontaktdaten wie Ihre E-Mail-Adresse und demografische Angaben. Bei Bedarf können konkrete Angaben abgefragt werden, um Ihr Profil zu verbessern oder zu vervollständigen.

  3. Verwendung der erfassten Angaben

    Unsere Webseite nutzt die erfassten Angaben, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Vor allem geht es hierbei um das Führen eines Verzeichnisses von Nutzern und die Bereitstellung von touristischen Informationen zu Bilbao Bizkaia. Hierzu kann über unsere Webseite ein regelmäßiger Versand von E-Mails mit touristischen Informationen, besonderen Angeboten, neuen Produkten und anderen Informationen, die unserer Ansicht nach für Sie interessant sein oder Ihnen einen bestimmten Nutzen bringen können, erfolgen. Der Versand dieser E-Mails erfolgt ausschließlich an die von Ihnen angegebene Adresse und kann jederzeit abgebrochen werden.

    Die Regionalregierung von Bizkaia und Bilbao Ekintza EPEL nehmen die Verpflichtung, Ihre Angaben sicher zu speichern, sehr ernst. Hierzu verfügen sie über fortschrittlichste Technologie, die ständig aktualisiert wird, um nicht erlaubte Zugriffe wirksam zu verhindern.

  4. Cookies

    Eine Cookie ist eine Datei, die zu dem Zweck versendet wird, nach erfolgter Zustimmung in Ihrem Computer abgespeichert zu werden, um Angaben zur Navigation und zukünftige Besuche auf häufiger besuchten Webseiten zu erleichtern bzw. anwenderfreundlicher zu gestalten. Eine weitere Funktion der Cookies besteht darin, den Nutzer zu erkennen und ihm so einen besseren und persönlicheren Gebrauch der Webseite zu ermöglichen.

    Unsere Webseite nutzt Cookies dazu, die besuchten Webseiten und die Häufigkeit der Besuche zu erfassen. Diese Angaben werden ausschließlich zu statistischen Zwecken genutzt und anschließend dauerhaft gelöscht. Sie können diese Cookies jederzeit von Ihrem Computer löschen. Allerdings dienen diese Cookies auch dazu dazu, eine bessere Nutzererfahrung der Webseiten zu bieten. Sie ermöglichen keinen Zugang zu den in Ihrem Computer erhaltenen Angaben, es sei denn, dass Sie diesen Zugang direkt ermöglichen. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen oder diese verweigern. Viele Browser akzeptieren die Benutzung automatisch, da sie ausschließlich der Verbesserung der Nutzererfahrung auf der Webseite dienen. Sie können die Einstellungen Ihres Computers so anpassen, dass die Nutzung von Cookies abgelehnt wird. Wird der Nutzung von Cookies widersprochen, so können einige unserer angebotenen Dienste möglicherweise nicht oder nicht in vollem Umfang genutzt werden.

  5. Links zu Dritten

    Diese Webseite kann Links zu anderen Webseiten enthalten, die für Sie von Interesse sein können. Sobald Sie diese Links anklicken und unsere Webseite verlassen, haben wir keinen Einfluss mehr auf die Seite, auf die Sie weiter geleitet werden. Somit sind wir nicht für die Bedingungen oder den Datenschutz auf diesen Webseiten von Drittanbietern verantwortlich. Diese Webseiten unterliegen ihrer eigenen Datenschutzrichtlinie, weshalb wir Ihnen empfehlen, die entsprechenden Bestimmungen dort direkt zu prüfen und gegebenenfalls Ihr Einverständnis zu geben bzw. zu verweigern.

  6. Datenhoheit über Ihre personenbezogenen Daten

    Sie können die Erfassung oder Verwendung der auf unserer Webseite zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten jederzeit einschränken. Jedes mal, wenn Sie ein Formular wie beispielsweise zur Registrierung als Nutzer ausfüllen, können Sie die Option zum Erhalt von weiteren Informationen per E-Mail an- bzw. abwählen. Wenn Sie die Option zum Erhalt unseres Newsletters oder von Werbung angewählt haben, so können Sie diese Auswahl jederzeit widerrufen.

    Diese Unternehmen werden die erfassten personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung weder veräußern noch verbreiten, es sei denn, dass hierzu ein entsprechender Gerichtsbeschluss vorliegt.

    Die Regionalregierung von Bizkaia und Bilbao Ekintza EPEL behalten sich jederzeit das Recht auf Änderung der Bedingungen an dieser Datenschutzrichtlinie vor.

    Diese Datenschutzrichtlinie wurde auf www.visitbiscay.eus erzeugt.